Margarethenkirche

Die Höllsteiner Margarethenkirche ist das wohl älteste Bauwerk des Landkreises Lörrach. Um das Jahr 1050 n.Chr. wurde sie auf den immer noch zugänglichen Fundamenten einer karolingischen Saalkirche (um 800 n.Chr.) in Höllstein erbaut und ist im wesentlichen in seinem romanischen Baustil erhalten geblieben.Besonders sehenswert sind in ihr die Fresken im Chorraum aus dem 14. Jh. mit Darstellung der Apostel sowie das gotische Kruzifix aus dem 15. Jh.

Kirche Höllstein
Kirche Hüsingen

Kirche in Hüsingen

Die Hüsinger Kirche feierte im Juni 2006 ihr 600-jähriges Jubiläum.

Petruskirche

Im Jahr 1112 wird zum ersten Mal eine Kirche in Steinen erwähnt. Von ihr weiß man nur wenig.

Um ca. 1380 wird auf dem Grund dieser ersten Kirche eine zweite größere Kirche begonnen. Von ihr ist noch die Sakristei erhalten. Sie ist der älteste Teil der heutigen Petruskirche und hat ein altes gotisches Fenster und einen Ausguss zum Waschen des Abendmahlsgeschirrs. Dieser Ausguss zeigt die Jahreszahl 1406. Der Neubau der zweiten Kirche war allerdings erst 1476 fertig.

Im 18. Jh. wurde der Chor und das Langhaus erweitert (1741) und der Turm erneuert (1769).

1957-1958 fand eine tiefgreifende Renovation der Kirche statt.

1997 wurde die Heizungsanlage erneuert, die Kirche neu gestrichen und die elektrische Anlage neu eingerichtet. Der alte Taufstein wurde in die Sakristei gestellt.

2012 wurde die Mikrofon- und Tonanlage modernisiert, 2016 eine Leinwand zur Projektion von Liedtexten und Bildern installiert.

Gemeindezentren

Viele Veranstaltungen finden in unseren Gemeindezentren statt:

  • Gemeindehaus der Petrusgemeinde: Kirchst. 9 in Steinen (Jugendraum, Kigo-Raum, Kleiner Saal, Großer Saal, Küche).
  • Gemeindezentrum der Margarethengemeide: Rathausstr. 6 in Höllstein (Jugendraum, Kigo-Raum, Saal, Küche).