Prägung und Auftrag

Die Evangelische Kirchengemeinde Steinen ist Teil der evangelischen Landeskirche Baden und gehört zum Kirchenbezirk Margräflerland. Unsere Gemeinde ist geprägt durch geistliche Erneuerungsbewegungen (Erweckungsbewegung, Neupietismus). Wir stellen uns unter den biblischen Auftrag, alle Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen und zu seinen Nachfolgern zu machen (vgl. Mt 28,18-20). Dabei ist uns die Vielfalt wichtig, in der Glaube gelebt werden kann. Dies zeigt sich zum Beispiel in unseren Gottesdiensten, die traditionelle und moderne Elemente verbinden, in den Gruppen und Kreisen, in den diakonischen Angeboten  und in unseren Verbindungen zur örtlichen Ökumene und ev. Allianz.

Unseren Auftrag haben wir darum so formuliert: „Wir haben als evangelische Kirche Steinen den Auftrag, die frohe Botschaft von Jesus Christus ‚mit Herzen, Mund und Händen‘ einladend zu verkündigen.“

Eine Kirchengemeinde – zwei Pfarrgemeinden

Die Evangelische Kirche Steinen hat insgesamt ca. 3.300 Gemeindeglieder. Sie besteht aus zwei Pfarrgemeinden, die in vielen Bereichen eng zusammenarbeiten:

  • Petrusgemeinde (Steinen und Hägelberg): ca. 2300 Gemeindeglieder
  • Margarethengemeinde (Höllstein und Hüsingen): ca. 1000 Gemeindeglieder

Jede Pfarrgemeinde wird von einem Ältestenkreis geleitet. Beide Ältestenkreise bilden gemeinsam den Kirchengemeinderat.

Die evangelische Kirchengemeinde hat drei Kirchen: die Petruskirche in Steinen, die Margarethenkirche in Höllstein und die Kirche in Hüsingen.

Mitarbeitende

Der Kirchengemeinde sind zwei Pfarrer zugeteilt: Pfarrer im Probedienst Ingo Meißner und Pfr. Dr. Jochen Eber (siehe Ansprechpartner). Im gemeinsamen Pfarrbüro arbeiten Martina Salvo und Andrea Bürk (siehe Ansprechpartner). Insgesamt sind über 30 Mitarbeitende angestellt, die meisten davon im evangelischen Fröbelkindergarten, dessen Trägerin die evangelische Kirchengemeinde Steinen ist.

Wir sind sehr dankbar, dass die Gemeindearbeit von über 120 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen wird. Sie setzen ihre Zeit und Gaben ein, damit Menschen in Kontakt mit Gottes Liebe in Jesus Christus kommen und im Glauben wachsen. Unsere Vision

  1. Allgemein: In unserer Gemeinde feiern Menschen gemeinsam Gottes Liebe, erfahren helfende Begleitung, finden zum Glauben an Jesus Christus und werden ermutigt, ihre Gaben zu entfalten. Wir sind in unserer Vielfalt eine Gemeinde und nehmen uns in Liebe an.
  2. Gottesdienst: Unsere Gottesdienste werden von immer mehr Menschen aus allen Generationen gefeiert und stärken die Einheit der Gemeinde.
  3. Gebet: Unsere Gemeinde wird vom Gebet getragen. Durch das gemeinsame Gebet im Gottesdienst, in den Gebetskreisen und im Gebethaus (ev. Allianz) wird die Gemeinschaft und Verbundenheit gestärkt.
  4. Kinder und Jugend: Unseren Kindern und Jugendlichen wird die Liebe Jesu vermittelt und erfahrbar gemacht, so dass sich die Gemeinde von den Jüngsten ausgehend entwickelt.
  5. Offene Kirche: Unsere Gemeinde zeichnet  sich  durch eine lebhafte  und verantwortungsbewusste  Gesprächskultur nach Innen und Außen aus. Dazu gehören u.a. transparente Entscheidungsabläufe, offene Kommunikationsstrukturen und das Mitwirken bei öffentlichen (Fest-) Veranstaltungen (Dorffest etc.).
  6. Gebäude und Verwaltung: Die Verwaltungsstrukturen unserer Gemeinde sind vereinfacht. Unsere Gebäude sind saniert und optimiert.
  7. Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden: Die evangelische Kirchengemeinde Steinen – Höllstein steht in ökumenischer Verbundenheit mit den Kirchen und Gemeinden der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) und der evangelischen Allianz. Sie bejaht ihre eigene landeskirchliche Identität, begrüßt und respektiert aber zugleich die Vielfalt, in der der christliche Glaube gelebt werden kann.
  8. Mission: Wir sind eine einladende Gemeinde, die den Missionsauftrag Jesu lebt. Bei evangelistischen Veranstaltungen auf Allianzebene arbeiten wir mit.

Unsere Werte

  1. Aus der Kraft der Vergebung möchten wir offen und ehrlich, glaubwürdig und barmherzig miteinander leben.
  2. Weil alle Menschen vor Gott wertvoll sind, helfen und begleiten, stärken und ermutigen wir sie.
  3. Wir tragen eine Mitverantwortung für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.

Spendenkonto

Um unserem Auftrag gerecht werden zu können, brauchen wir die Unterstützung von Menschen, die ihre Gaben und Zeit einsetzen – aber auch das teilen, was Gott ihnen geschenkt hat. Wir danken für alle Spenden und stellen gerne eine Bescheinigung aus, die steuermindernde Wirkung hat.

IBAN: DE91 6835 0048 0020 5457 60     BIC: SKLODE66XXX