Die Konfirmation ist in unserer Kirche die Erinnerung daran, dass Taufe und Glaube untrennbar zusammengehören.
Der Glaube soll erwachsen werden, muss Gründe haben und sich den kritischen Anfragen stellen. „Konfirmation“ kommt von dem lateinischen Wort „confirmatio“ und bedeutet „Befestigung“. Konfirmation ist die Gelegenheit für Jugendliche, bewusste Schritte des Glaubens zu gehen oder diesen zum ersten Mal kennen zu lernen.
Auch wer noch nicht getauft ist, kann daran teilnehmen. Die Taufe erfolgt dann im Rahmen der Konfirmandenzeit, z.B. in einem Gottesdienst.
Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden eines Jahrgangs, aus verschiedenen Ortsteilen, werden ihre Konfi-Zeit gemeinsam erleben. Der Konfi-Unterricht findet dann hauptsächlich mittwochs (17:30-19:00 Uhr) im evangelischen Gemeindehaus in Steinen (Kirchstr. 9) statt. Diese Termine sind in der Freizeit- und Urlaubsplanung zu berücksichtigen und ihnen ist Vorrang vor sportlichen, kulturellen und familiären Anlässen zu geben.
Neue Konfirmanden sind herzlich willkommen! Den Einladungsbrief mit weiteren Details und einigen Terminen, sowie den Anmeldebogen für den Konfirmandenunterricht 2023/2024 finden Sie in folgenden beiden Dokumenten (jeweils einfach anklicken, um sie zu öffnen):
Konfirmanden 2023_2024 Einladungsbrief
Konfi_Anmeldebogen_2023_2024 Den Anmeldebogen bitte ausgefüllt und unterschrieben an das Ev. Pfarrbüro, Kirchstr. 9, D-79585 Steinen.